Holzarbeiten an PKW-Oldtimer Morris Minor 1000 Traveller

Geschrieben von Thomas Bunte am . Veröffentlicht in Highlight

Fricke & Dannhus: Restauration Oldtimer Morris Minor 1000 TravellerWieder einmal ein ganz besonderes Projekt für die Bootsbauer von Fricke & Dannhus- oder sollten wir Autobauer sagen?

Unser Kunde hatte einen Morris Minor 1000 Traveller, einen britischer Kleinwagen der in der "KombiVersion" Traveller ab 1953  mit dem "Woody-(Holz-)Aufbau mit zwei Hecktüren gebaut wurde.

Aber - wie in den untenstehenden Bilder zu sehen ist - an den Holzteilen hat der Zahn der Zeit heftig genagt.

So haben wir die Holzteile teilweise erneuert und einen, komplett neuen Lackaufbau gemacht. Auch die Türen wurden zerlegt und die Spaltmaße wieder durch uns korrigiert.
Zuletzt wurden neue Dichtungen für alle Scheiben und Türen eingesetzt.

Und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen - hochwertige Bootsbauhandwerk kann eben auch bei historischen Automobilen überzeugen.

Hier erst eine Bildergalerie die die finale Schönheit zeigt und darunter eine Galerie mit dem Ursprungszustand und den Arbeiten an diesem Projekt.

Die frisch restaurierte Schönheit: Morris Minor 1000 Traveller

 

Bilder während der Restauration

 

 

Unser Highlight

Elektroboot HD 602 als schneller Elektrogleiter

Aktuelles Highlight im Bereich unserer Elektroboote ist die neu entwickelte HD 602, ein schneller und leichter Elektrogleiter. Im Kundenauftrag wurde dieses knapp 6,0 m lange Motorboot vom Konstruktionsbüro Yachtdesign v. Ahlen...
Weiterlesen

Neue Gebrauchtboote

  • 15-qm-Jollenkreuzer | 2302-3

    15-qm-Jollenkreuzer | 2302-3

    15qm Jollenkreuzer, Werft Fricke & Dannhus, Baujahr 1981, formverleimter Rumpf (weiss), Teakstabdeck, mit Segeln, Persenningen, Minn Kota Elektromotor und Trailer

  • Rumpf | 3000-1

    Rumpf | 3000-1

    Holzrumpf aus Scheunenfund, Riss van de Stadt, Länge: 6,80 m / Breite: 2,50 m

Öffnungszeiten ...

unseres Segel- & Freizeit-Stores in Lembruch...

... von Ostern bis September - :

Mo. - Fr. = 9.00 - 12.30 Uhr + 14.00 - 18.00 Uhr
Sa. = 9.00 - 14.00 Uhr
So. + Feiertage = 9.00 - 12.30 Uhr