Restauration eines Schärenkreuzers Teil 7 - Kielmontage
Und erneut Infos von der Restauration des 22er Schärenkreuzer „Anitra“ durch die Holzboot- & Restaurationsspezialisten von Fricke & Dannhus.
Kielmontage
Wir haben jetzt den Ballstkiel wieder montiert. Die Beplankung haben wir erst nach der Kielmontage wieder ersetzt, weil wir den Bereich der Bilge in dem Bereich sehr dicht beschichtet haben.
Das Boot wird von außen eine Glasschicht bekommen damit es dicht ist. Wenn man die Außenhaut mit einer Glasschicht überzieht muß man verhindern, das Wasser was ggf. im Boot steht von Innen an die Beplankung gelangen kann.
Es ist also sehr wichtig, das der Bilgebereich auch von innen absolut Wasserdicht ist!
Wir haben die neuen Füllstücke und auch die neuen Spanten mit Speigatten gebaut. So ist sichergestellt das unser Bilgenwasser sich an der tiefsten Stelle sammelt und wir nur eine Entnahmestelle haben.
Außerdem mußte der Bereich vor dem Zuplanken perfekt beschichtet werden auch der Bereich wo die neuen Kielbolzen durch die Füllstücken und den Kiel gehen.
So beschichtet sollte der Bilgebereich und auch das Unterwasserschiff die nächsten Jahrzehnte wartungsfrei sein! An der Stelle gibt es nicht viele Eigner von Vollholzbooten die das behaupten können!
Mehr Bilder unten: