Im neuen Licht: Bilder der ersten Ausfahrt der restaurierten Seerose
Bilder von der Jungfernfahrt der restaurierten Seerose
Im vergangenen Jahr haben wir ausführlich über die Restauration von drei klassischen Seerosen durch die Holzbootsbau-Experten von Fricke & Dannhus berichtet.
Viele von euch, liebe Bootsliebhaberinnen und Bootsliebhaber, haben uns seitdem gefragt: "Und wie sieht das Schmuckstück nun fertig aus?"
Die mit Spannung erwartete Jungfernfahrt fand bereits 2024 statt – bisher fehlten jedoch die passenden Bilder im Blog. Das holen wir heute endlich nach und präsentieren euch die Eindrücke dieser besonderen Ausfahrt.
Mit ihrem Holzmast, dem klassischen, durchgehenden Vorstag und dem durchgelatteten Großsegel ist die Seerose nicht nur seglerisch überzeugend, sondern auch ein optisches Highlight. Die glänzende Lackierung betont die eleganten Linien des Vollholzrumpfes – ein Anblick, der Bootsliebhaber ins Schwärmen bringt.
Die Eignerin und der Eigner konnten die Jungfernfahrt kaum erwarten – und wurden nicht enttäuscht. Bei bestem Wetter und leichtem Wind glitt die Seerose über den Dümmer und zeigte, wofür sie gebaut wurde: Leichtfüßig, wendig und dabei stabil genug, um auch mit mehreren Personen an Bord entspannt zu segeln. Die Freude und Begeisterung der neuen Besitzer war bei jedem Manöver zu spüren – selten sieht man so strahlende Gesichter auf dem Wasser.
Doch nicht nur das Äußere überzeugt: Die Seerose bietet als offene Alternative zum 15-qm-Jollenkreuzer nicht nur außergewöhnliche Segelerlebnisse. Bis zu fünf Personen finden bequem Platz an Bord, und unter dem Vordeck ist zusätzlicher Stauraum vorhanden. Damit ist die Seerose der perfekte Daysailer – egal ob für einen entspannten Ausflug mit der Familie, eine sportliche Runde mit Freunden oder einfach nur ein paar Stunden Auszeit auf dem Wasser.
Die Grundlage für dieses gelungene Bootserlebnis bildet die bewährte Rumpfform der 15qm Jollenkreuzer. Sie sorgt für angenehme Segeleigenschaften, ein sicheres Gefühl an Bord und lässt dabei genug Freiheit für individuelle Ansprüche und Wünsche.
Durch die umfangreiche Erneuerung durch Fricke & Dannhus wurde die Seerose nicht nur technisch auf den neuesten Stand gebracht, sondern auch in ihrer ursprünglichen Schönheit erhalten.
Wir freuen uns, euch mit den Bildern von der Jungfernfahrt einen Eindruck von der liebevollen Detailarbeit und dem seglerischen Potenzial dieser restaurierten Seerose geben zu können. Für alle Bootsliebhaber und Liebhaberinnen klassischer Holzboote ist sie ein echtes Schmuckstück – und ein Beweis dafür, wie zeitlos schön traditionelle Bootsbaukunst sein kann.
Wer jetzt Lust bekommen hat, selbst einmal mit einer Seerose abzulegen, dem sei gesagt: Es gibt kaum einen schöneren Weg, die Faszination klassischer Segelboote zu erleben.
Fricke & Dannhus - Ihre Experten für Restaurierungen von Vollholzbooten
Die beeindruckende Restauration der Seerose zeigt einmal mehr die große Expertise von Fricke & Dannhus im Umgang mit klassischen Holzbooten. Mit viel handwerklichem Können, Liebe zum Detail und jahrzehntelanger Erfahrung erwecken die Spezialisten nicht nur die Seerose, sondern zahlreiche weitere Klassiker zu neuem Leben.
Sie besitzen selbst ein geliebtes Holzboot und denken über eine Restauration nach? Fricke & Dannhus bringt auch Ihren Klassiker wieder auf Vordermann – für viele weitere Jahre Segelvergnügen und maritimen Glanz.
Sprechen Sie uns gerne an
Seerose auch als Neubau möglich
Übrigens: Wer nun selbst Lust bekommen hat, eine Seerose zu segeln, muss nicht auf eine Restauration warten – bei Fricke & Dannhus werden auch neue Seerosen gebaut.
So kann jeder Bootsliebhaber den Traum vom eigenen praktischen Daysailer, mit moderner Rumpfform verwirklichen.
Hier noch mehr Bilder von der Jungfernfahrt: