Umbau LM16 zum Elektroboot - Status Januar 2014
Unser Projekt aus einem gebrauchten Segelboot vom Typ LM 16ein modernes Elektroboot zu machen, schreitet weiter vorran.
Hier der Status von Mitte Januar 2014:
Unser Projekt aus einem gebrauchten Segelboot vom Typ LM 16ein modernes Elektroboot zu machen, schreitet weiter vorran.
Hier der Status von Mitte Januar 2014:
Auch dieses Jahr finden Sie unsere beiden Elektroboote vom HD 550 Camus auf der wichtigsten Wassersportmesse des Jahres, der Boot Düsseldorf.
Die eleganten und wendigen Elektrogleiter stehen auf einer Fläche in Halle 5, Stand D 23.
Das wir aktuell wieder einmal an einem hochwertigen, regattafähigen 15qm Jollenkreuzer (P-Boot) arbeiten, hatten wir ja schon berichtet.
Dieser 15qm Jollenkreuzer, der mit formverleimten Holzrumpf und in Regattaausführung gebaut wird, ist jetzt einen ganzen Schritt weiter im Fertigungsprozess.
Bei den aktuellen Bildern sehen Sie das gefräste Teakdeck im Heck- und im Kajütbereich kurz bevor es ausgegossen wird.
Der Rohbau war damit bis zu unserem Weihnachtsferien abgeschlossen.
Wie schon berichtet haben wir aktuell einen 20qm Jollenkreuzer oder auch R-Boot im Bau.
Das R-Boot soll dabei auf auf Regatten gefahren werden können, aber trotzdem eine hohe Fahrten und tourentauglich haben.
Aktuell haben wir deswegen z.B. im Spiegelbereich einen Motorschacht für den einklappbaren Motor installiert.
Auch ist der Teak-Doppelboden im Cockpitbereich weitgehend fertiggestellt.
Hier eine aktuelle Bildergalerie mit den verschiedenen Stufen während des Baus.
Schon mehrfach haben wir von unserem nicht ganz alltäglichen Projekt LM 16 berichtet, nämlich den Umbau eines Segelbootes vom Typ LM16 zu einem Elektroboot.
Hier jetzt der aktuelle Status von anfang Dezember 2013:
Wir haben jetzt ist die Unterkonstruktion für den Boden fertiggestellt. 2 Schotten sind eingebaut und jetzt wird der Fußboden mit Teakauflage gefertigt.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und auch bei uns wird es langsam ruhiger.
Deswegen schliessen wir aufgrund unserer Betriebsferien die Werft in Hüde vom 23.12.2013 bis 04.01.2014.
Unser Segel- & Freizeitstore in Lembruch ist am 24.12. noch bis 12:00 Uhr für Sie geöffnet und schliesst dann vom 25.12. bis 04. 01.2014 ebenfalls wegen Betriebsferien.
Ab dem 06. Januar sind wir dann wieder für Sie zu unseren normalen Öffnungszeiten für Sie zu erreichen!
Wir haben hier schon über die Restauration eines betagten 20qm Jollenkreuzer mit klassischen Riss berichtet.
Jetzt wurde das bei uns gefertigte neue Holz-Rigg zum ersten mal gestellt.
Ausserdem haben wird das Boot in unserem Becken zum ersten mal wieder schwimmen lassen um die Dichtigkeit des Schwertbolzens zu prüfen und die genaue Schwimmlage anzuzeichnen.
Auf den Bildern kann man schon erkennen was für ein Schmuckstück aus dem ehemals so unansehnlich Restaurationsobjekt geworden ist.
Wer immer aktuell über unsere News, Produkte und Dienstleistungen auf dem laufenden gehalten werden will kann neben den bekannten Kanälen wie Facebook, Google+ oder YouTube auch unsere RSS-Feeds nutzen.
RSS (engl. Really Simple Syndication) ist eine seit dem Anfang des Jahres 2000 bekannte Technik für die einfache und strukturierte Veröffentlichung von Änderungen auf Websites in einem standardisierten Format (XML).
Alle Infos über unsere RSS Feeds finden Sie auf dieser Seite
Aktuell befindet sich ein neuer 15qm Jollenkreuzer (P-Boot) im Bau. Das Schiff wird mit einem formverleimten Holzrumpf erstellt und wird in Regattaausführung ausgebaut.
Neben dem hohen Geschwindigkeitspotential unser 15qm Jollenkreuzer, zeichnen sich unser Schiffe auch immer durch die hohe, handwerkliche Quaität aus.
Hier wird gerade die letzte Lage beim Kajüdach angepaßt. Da kann man sehen aus wie viel einzelnen Holzstücken (Furnierstücken) alleine ein Dach besteht. Es gehört viel Erfahrung im Bootsbau dazu ein solches Dach zu fertigen.
Außerdem muß sehr genau und akribisch gearbeitet werden. Nur dann erfüllt das Ergebniss es unsere eigenen, hohen Ansprüche und stellt die Kunden vollauf zufrieden.
Auch dieser 15qm Jollenkreuzer wird nach dem erfolgreichen und schnellen Riss des Konstrukteur van de Stadt gebaut. Und die stetig anhaltenden Erfolge des Fricke & Dannhus 15qm Jollenkreuzer belegen dies. So waren dieses Jahr auf dem Siegertreppchen bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft der P-Boot alle Schiffe aus unserer Werft.
Wie schon beschrieben haben wir aktuell ein nicht alltägliches Projekt, nämlich den Umbau eines Segelbootes vom Typ LM16 zu einem Elektroboot..
Die genauen Details zu dem Projekt finden Sie in unserem Artikel vom 25.09.2013.
Hier jetzt - wie versprochen mehr Infos zum Baufortschritt.
Wir haben jetzt einen 4,3 KW Motor der Firma Kräutler eingebaut. Der Motor hat 48V und wird von 8 Batterien á 6 V angetrieben.
Batterien und Motor liegen unter einem Teakholzboden, der als nächstes eingebaut wird.
An dem Segelboot wurden alle Beschlagsteile demontiert und alle Rumpfdurchbrüche und alle Löcher im Deck verschlossen.
16-qm Jollenkreuzer (S-Kreuzer) | 2304-5
16-qm Jollenkreuzer, Bj. 1963, komplett Holz / Teakstabdeck, kompl. mit Segeln und Persenning, Zubehör, Motorhalterung und Trailer.
15-qm Jollenkreuzer (P-Boot), Baujahr 1963, Segel-Nr.: P-471, Vollholz, komplett mit Segeln, Minn Kota-Elektromotor und Persenning, ohne Trailer.
... von 25.03. bis September - :
Mo. - Fr. = 9.00 - 12.30 Uhr + 14.00 - 18.00 Uhr
Sa. = 9.00 - 16.00 Uhr
So. + Feiertage = geschlossen